Manes-Kartagener-Preis

Manes-Kartagener-Preis 2021

Dr. Florian Singer (PhD) und Dr. Cordula Koerner-Rettberg erhielten den Manes-Kartagener-Preis 2021

 

Manes-Kartagener-Preisträgerinnen 2019

Die Manes-Kartagener-Preisträgerinnen 2019 sind Dr. Sabine Dettmer und Dr. Jesica Rademacher.

Im Bild v.l. Prof. Antje Schuster, Prof. Matthias Kopp, Dr. Sabine Dettmer, Jens Brillaut, Dr. Jesica Rademacher, Heike Linz-Keul, Prof. Heymut Omran

 

Manes-Kartagener Preis 2017

Der erstmalig im Rahmen der GPP-Tagung verliehene Manes-Kartagener Preis ging an Dr. Myrofora Goutaki, PhD, Bern für ihre Arbeit The international PCD Cohort. Methods and first results.

 

Manes-Kartagener-Preises

Ausschreibung des Manes-Kartagener-Preises

Der Manes-Kartagener-Preis wird vom „Kartagener Syndrom und Primäre Ciliäre Dyskinesie e.V.“ ausgeschrieben. Er dient der Auszeichnung und Förderung von Wissenschaftlern/ Wissen-schaftlerinnen, die auf dem Gebiet der  Primären Ciliären Dyskinesie (PCD) arbeiten.

Der Preis besteht aus der Preisurkunde und der Preissumme von € 1000,-.

Der Preis kann unter bis zu zwei Bewerbern aufgeteilt werden. Es muss sich um eine aktuelle wissenschaftliche Arbeit (nicht mehrere) handeln, die thematisch sich mit dem Erkrankungsbild der Primären Ciliären Dyskinesie auseinandersetzt (Erst- oder Seniorautorenschaft des/der Bewerbers/in), und die bisher nicht publiziert ist (eingereicht zur Veröffentlichung) oder deren Publikation nicht länger als drei Jahre zurückliegt.

Bei Bewerbung um den Manes-Kartagener-Preis soll die Arbeit ebenso wie ein kurzer beruflich-wissenschaftlicher Lebenslauf per email eingereicht werden. Nächste Ausschreibung ist voraussichtlich im Herbst 2020.

Kartagener Syndrom und Primäre Ciliäre Dyskinesie e.V.
vorstand@kartagener-syndrom.de
 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner