Ausschreibungen

Prof. Dr. Johannes Wenner

Prof. Dr. Johannes Wenner 
war Mitbegründer der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie und erster Ordinarius der neugegründeten Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover

Ausschreibung Johannes Wenner Preis

Deadline für die Ausschreibung für den Johannes-Wenner-Forschungspreis:

Deadline ist am 31. Dezember 2023

Die Deutsche Lungenstiftung E.V. und die Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie loben gemeinsam den Johannes-Wenner-Forschungspreis in Höhe von 15.000 Euro aus.

Ziel des Johannes Wenner-Forschungspreises ist es, Forschungs- und Projektarbeiten von Mitgliedern der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie zu unterstützen. Dadurch soll die Versorgung und Behandlung von Kindern mit Lungenerkrankungen verbessert werden.

Der Johannes Wenner-Forschungspreis richtet sich an Ärztinnen und Ärzte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Themen der pädiatrischen Pneumologie sowohl im klinischen Bereich wie auch im Grundlagenbereich bearbeiten möchten.

Der mit 15.000 Euro dotierte Preis wird zu gleichen Teilen von der GPP und der Deutschen Lungenstiftung e.V. gefördert. Er wird an eine Person oder ein Team vergeben. Das Preisgeld soll der Bearbeitung des beantragten Forschungsprojektes dienen.

Der Preis richtet sich bevorzugt an junge Ärztinnen und Ärzte sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, ist aber auch für erfahrene Antragsteller offen. Die Preisverleihung findet auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie statt.

Die Bewerbung muss von einem hauptverantwortlichen Antragsteller eingereicht werden. Lebenslauf und Publikationsverzeichnis der Antragsteller müssen beigefügt werden.

Das Forschungsprojekt, für das die Förderung vorgesehen ist, soll in einer vierseitigen Projektskizze zusammengefasst werden. Diese muss folgende Punkte beinhalten:

1. Zusammenfassung des Forschungsvorhabens (max. 1/2 Seite)

2. Stand der Forschung und eigene Vorarbeiten (max. 1 Seite)

3. Ziele und Arbeitsprogramm (max. 1,5 Seiten)

4. Beantragte Mittel mit Verwendungsnachweis (max. 1/2 Seite)

5. Voraussetzungen für die Durchführung des Vorhabens (max. 1/2 Seite)

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen als PDF-Datei an 

Die Geschäftsstelle der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V.
z.Hd. Frau Christine Mewes
Robert-Koch-Platz 9  |  10115 Berlin  |  Tel:  030-293 64 096
Fax: 030-293 62 702  |  gpp@pneumologie.de  |  www.pneumologie.de

Klosterfrau Award

Klosterfrau-Group Award for Research of Airway Diseases in Childhood 2024

Deadline for application: December 1st, 2023

The Klosterfrau Foundation wants to encourage researchers in the field of pediatric respiratory medicine to apply for the prestigious Klosterfrau-Group Award for Research of Airway Diseases in Childhood.

Background

Respiratory diseases are the most com­mon pathologies in childhood, represent enormous burdens to the affected patients and their families and are associated with multiple clinical and scientific challenges. The Klosterfrau Award would like to sup­port scientists around the world who con­duct research aiming at both improving the etiological understanding and the therapy of respiratory diseases in childhood.

Aims and Scope

Scientists conducting clinical or basic research in the field of pediatric lung dis­eases can apply for the award and send their publication and application to the committee. Thought provoking papers with a translational potential are espe­cially welcome. The award preferentially supports young scientists.

The prize is endowed with € 30.000. It will be given to one person or one team. € 10.000 of this sum are at individual dis­posal of the prize winner (winning team), whereas € 20.000 have to be spent for further research of the winner or his team.

Guidelines

  • Each application must be submitted by a single applicant.
  • Applicants should not be older than 40 years.
  • Only one paper (original research; no review papers) with the applicant as first or last author published or accepted for publication not earlier than July 2022 will be taken into account.
  • The work may cover clinical or basic research with significant impact on pediatric pulmonology.
  • The applicant must submit

1) a curriculum vitae;

2) a list of his / her publications;

3) the original research paper;

4) a summary of his / her paper (500 words), with an indication of its clinical relevance to airway diseases in childhood;

5) a short supportive statement of the head of the research group.

Please send your application to the

Geschäftsstelle Pädiatrische Pneumologie e. V. (gpp@pneumologie.de) (Deadline December 1st 2023).

Cookie Consent mit Real Cookie Banner